Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Mitmacher
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Die Bundesfreiwillige
  • Downloads
  • Preisverleihungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Crossiety-Bad Dürrheim
    •  
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Crossiety Video
    •  
  • Projekte
    •  
    • Demografieprozess
    • Generationenworkshop
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Bürgerstiftung
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Caritas Sozialberatung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Spiel und Spaß für Jung und Alt
    • Lern-Lotsen
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiges Nähkörbchen
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Offene Internetsprechstunde
    • Projekt-BEirat
    • Silver-Surfer Schulungen
    • Spielenachmittag
    •  
  • Projekte während Corona
    •  
    • Brieffreundschaften
    • Digitale IT- Beratung
    • Ehrenamtsbörse
    • Kontakttelefon
    • Mundmasken nähen
    •  
  •  
  •  
  • Lernlotsen
  • Internetlotsen
  • Mundmasken nähen
  •  
 
 
Digitale IT-Beratung
08.03.2021
 
Digitale IT-Beratung
09.03.2021
 
[ mehr ]
 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Instagram
Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Strickwarenverkauf im Generationentreff mit Click & Collect

16.02.2021
Socken zum Verkauf "Click & Collect"
Lupe

In Zeiten des Lockdowns sind viele Einzelhandelsgeschäfte geschlossen. Erlaubt ist jedoch unter dem Stichwort „Click & Collect“ eine Bestellung per Telefon oder online und die persönliche Abholung der Ware. Diese Möglichkeit nutzt auch das „Lustige Nähkörble“, eine von 14 Gruppen im Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert, für ihre Strickwaren.

Tatsächlich ist die Auswahl riesengroß. Man weiß nicht, was man mehr bewundern soll: Die kuscheligen bunten Wollsocken in allen Größen, die Pullis, Schals und Mützen oder die gehäkelten Topflappen, die im Schaufenster des Mehrgenerationenhauses ausgestellt sind. Die Strickdamen treffen sich normalerweise jeweils dienstags von 14- 17 Uhr im Generationentreff zum gemeinsamen Handarbeiten und geselligem Beisammensein. Natürlich darf dabei Kaffee und Kuchen nicht fehlen.

Ein persönliches Treffen ist derzeit nicht möglich. Unter dem Motto: „Stricken macht glücklich – besonders im Lockdown“, klappern nun die Stricknadeln der Mitglieder des „Lustigen Nähkörbles“ im eigenen Wohnzimmer. Auch Socken werden gerne auf Bestellung in der passenden Größe und gewünschten Farbe gestrickt, betont Luzi Albrecht. Zur Tradition der Gruppe gehört es, dass man die gefertigten Handarbeiten dienstags zum Verkauf anbietet. Den Erlös spendet die Gruppe seit ihrem Bestehen der Kinderkrebsklinik in Freiburg. Das will man auch in Pandemie-Zeiten nicht aufgeben. Weitere Mitstreiterinnen, die Spaß am Stricken oder Häkeln haben und dieses tolle Projekt unterstützen wollen, sind herzlich willkommen..

Die fertigen Handarbeiten können ab sofort bei Luzi Albrecht, Telefon 07726/6699750, bestellt werden. Gleichzeitig ist auch ein Abholtermin immer wöchentlich für den Dienstagnachmittag vor dem  Generationentreff LEBENSWert, Viktoriastr. 7, Bad Dürrheim, zu vereinbaren.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Luzi Albrecht unter Telefon 07726/6699750.

Die Waren, die zum Verkauf bereitstehen, können Sie hier ansehen

Ein Video der Strickwaren finden Sie hier

 

 

Bild zur Meldung: Socken zum Verkauf "Click & Collect"

Weitere Informationen:
Downloads
Artikel Südwestpresse 11.2.21
Video Strickwaren mit Größe und Preis
 
 
zurück
Facebook  |  Instagram  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum