Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobangebote
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Brieffreundschaften
    • Demografieprozess
    • Ehrenamtsbörse
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Kontakttelefon
    • Leselust - Bücherkreisel
    • Mundmasken nähen
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Projekt-BEirat
    • Spielenachmittag
    • Gemeinsam schmeckt es besser
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Internetcafé
    • Digital Sprechstunde
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    • Digitale Kurzlehrgänge
    •  
  •  
  •  
  • Bundesfreiwillige(r) gesucht
  • Minijob 520€ im Bereich Büro
  •  
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte und Geschichten aus 200 Jahre Soleförderung Premierenlesung im Mehrgenerationenhaus

18.11.2022
Geschichte und Geschichten aus 200 Jahre Soleförderung  Premierenlesung im Mehrgenerationenhaus
Lupe

200 Jahre Salzfund, 200 Jahre Geschichte und Geschichten: Das neue Bad Dürrheimer Buch „Sole, Salz, Bad Dürrheimer Salinengeschichte(n)“ befasst sich mit der Saline, den Einwohner und mit manch legendärer Persönlichkeit.

Der Generationentreff Lebenswert lädt am Samstag, 3. Dezember, in die Räume in der Viktoriastraße 7, zur Premierenlesung mit dem Autor Wilfried Strohmeier ein. Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.

Zwei Jahre recherchierte und schrieb der Autor Wilfried Strohmeier an dem Werk, er arbeitete einige Bücher und kiloweise Akten im Landesarchiv in Freiburg über Bad Dürrheim durch. Viele dieser alten Akten waren in Currentschrift verfasst, was durchaus eine Hürde war, die es zu nehmen galt – doch sie war überwindbar, dank moderner Softwareprogramme. Das Ergebnis ist ein Buch, welches mit den Anfängen der Salzsuche im Großherzogtum Baden beginnt und mit der Beschreibung der heutigen Situation endet.

Wie kam es überhaupt zum Baden in Salzwasser an der Küste und zu den Solebädern? Und woher kam die Unmengen an Brennmaterial, die eine Siedesaline wie die in Bad Dürrheim benötigte?

Schlaglichtartig tauchen Begebenheiten, Fakten zur Salzgewinnung, Personen und ihre Geschichten aus dem Bad Dürrheim von damals auf. Die Leser erfahren etwas über legendäre Hoteliers und wenig erfolgreiche Hoteliers, über Ärzte, Bürgermeister, engagierte Bürger im Ehrenamt und vieles mehr.

Sie alle verband etwas mit der Stadt wie auch mit dem Kurwesen. Und alles hat mit der Saline und dem Salzfund zu tun, der anno 1822 das Bauerndorf auf der kalten Baar völlig auf den Kopf stellte.

 

Das Buch: Sole, Salz, Bad Dürrheimer Salinengeschichte(n); 144 Seiten; über 30 Bilder. Erhältlich beim Autor, 20 Euro, bei Postversand zuzüglich zwei Euro Versandkostenanteil.

Der Autor: Wilfried Strohmeier, Jahrgang 1970, in Bad Dürrheim aufgewachsen, Redakteur und stellvertretender Vorsitzender des Geschichts- und Heimatvereins Bad Dürrheim

 

Bild zur Meldung: Geschichte und Geschichten aus 200 Jahre Soleförderung Premierenlesung im Mehrgenerationenhaus

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum