Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobangebote
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Brieffreundschaften
    • Demografieprozess
    • Ehrenamtsbörse
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Kontakttelefon
    • Leselust - Bücherkreisel
    • Mundmasken nähen
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Projekt-BEirat
    • Spielenachmittag
    • Gemeinsam schmeckt es besser
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Internetcafé
    • Digital Sprechstunde
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    • Digitale Kurzlehrgänge
    •  
  •  
  •  
  • Bundesfreiwillige(r) gesucht
  • Minijob 520€ im Bereich Büro
  •  
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Spiel-Café im Generationentreff

10.01.2023
Spiel-Café im Generationentreff
Lupe

Das Mehrgenerationenhaus Generationentreff LEBENSWert ein Ort der Begegnung und „des voneinander Lernens“ aller Generationen. Ein wichtiges Ziel des Mehrgenerationenhauses ist es den generationenübergreifenden Austausch und Zusammenhalt zu fördern und Beziehungen entstehen und wachsen lassen

Um dieses Ziel zu erreichen, kooperiert das MGH mit vielen Partnern. Nun hat sich eine weitere Kooperation mit der kath. Kindertagesstätte St. Raphael entwickelt.

In einem ersten Gespräch zwischen der Kindergartenleitung Frau Tritschler und Frau Strittmatter vom Generationentreff wurden schnell Vorteile einer Zusammenarbeit sichtbar. Beide Institutionen haben die Zielgruppen Eltern, Kinder und Großeltern im Blick. Die Räumlichkeiten und Ausstattung des Generationentreffs bieten Möglichkeiten, für alle Generationen den Alltag lebendig und entlastend zu gestalten und auch die Nähe zum Kindergarten ist ideal. So war man sich einig, dass sich durch gemeinsame Aktivitäten ein Mehrwert für alle Beteiligten entstehen kann.

Martin Troll, der sich seit einiger Zeit bereits als Internetlotse im Generationentreff engagiert hat, kennt beide Einrichtungen. Als Vater eines 4-jährigen Jungen, der derzeit die Kita St. Raphael besucht, initiierte er im Rahmen der Zusammenarbeit das Spiel-Café im Generationentreff und organisiert es gemeinsam mit seiner Frau Jia Yan.

„St. Raphael ist ein toller Kindergarten mit wirklich engagierten Erzieherinnen und Erziehern. Mein Sohn fühlt sich dort sehr wohl – auch weil viel geboten wird. Aber was mir etwas gefehlt hat, ist eine engere Gemeinschaft in der Elternschaft und die Möglichkeit, dass sich auch die Familien kennenlernen. Oft sehen sich Eltern nur kurz beim Bringen oder Abholen. Zudem bietet das Spiel-Café – neben 2 Stunden Spaß und Spiel – auch die Möglichkeit Themen aus der Kita aufzugreifen und so die Eltern zu integrieren und den Austausch insgesamt zu fördern. Das funktioniert mit Frau Tritschler und Frau Novakovic hervorragend.“ sagt Martin Troll.

Seit November 2022 treffen sich im Generationentreff zweimal im Monat am Montagnachmittag von 15-17:00 Uhr Eltern mit Kindern zum zwanglosen Austausch. Kinder können mit Geschwistern, Freundinnen und Freunden spielen, gemeinsam wird gebastelt und gebacken. Und natürlich dürfen Oma und Opa auch mit und so aktiv am Kita-Leben ihrer geliebten Kleinen teilnehmen.

Das Spiel-Café wird von den Eltern organisiert. „Wir fragen in unserer WhatsApp-Gruppe, ob jemand einen Kuchen oder eine Aktivität anbieten will. Wir freuen uns sehr, dass es bereits so gut angenommen wird“ so Jia Yan, die das Spiel-Café tatkräftig und sehr kreativ unterstützt.

Im Spiel-Café wird keine Kinderbetreuung angeboten, Eltern müssen auf ihre Kinder selbst aufpassen.

Das neue Kooperationsprojekt kann der Auftakt sein für weitere gemeinsame Aktivitäten mit Eltern, Kinder und Senioren, sind sich die Verantwortlichen von Kita und Mehrgenerationenhaus einig. Das nächste Spiel-Café findet am Montag, den 16. Januar ab 15:00 Uhr im Generationentreff statt.

 

Bild zur Meldung: Spiel-Café im Generationentreff

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum