Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobangebote
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Brieffreundschaften
    • Demografieprozess
    • Ehrenamtsbörse
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Kontakttelefon
    • Leselust - Bücherkreisel
    • Mundmasken nähen
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Projekt-BEirat
    • Spielenachmittag
    • Gemeinsam schmeckt es besser
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Internetcafé
    • Digital Sprechstunde
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    • Digitale Kurzlehrgänge
    •  
  •  
  •  
  • Bundesfreiwillige(r) gesucht
  • Minijob 520€ im Bereich Büro
  •  
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Internationaler Tag der Bildung – Vorstellung der Lernlotsen des MGH Bad Dürrheim

24.01.2023
Internationaler Tag der Bildung – Vorstellung der Lernlotsen des MGH Bad Dürrheim
Lupe

Im Schuljahr 2021/22 haben in Deutschland 8,4 Millionen Kinder und Jugendliche eine allgemeinbildende Schule besucht. Doch nicht alle Eltern sind in der Lage, bei den Hausaufgaben zu helfen oder Nachhilfe zu finanzieren. Mit dem Angebot der Lernlotsen will das Mehrgenerationenhaus Bad Dürrheim diese Familien unterstützen. Ziel des Lernlotsen-Projekts ist es, durch individuelle ehrenamtliche Nachhilfe die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern und einen lokalen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit herzustellen.

Anlässlich des Internationalen Tag der Bildung möchten wir heute eine unserer Lernlotsinnen, Ulrika Bames, vorstellen. Frau Bames engagiert sich schon sehr lange ehrenamtlich im Generationentreff Lebenswert. Nun ist sie seit mehr als einem Jahr auch Lernlotsin und gibt regelmäßig ehrenamtlich Nachhilfe. Das Ehrenamt ist für Frau Bames eine sehr lehrreiche und spannende Tätigkeit. Die zu betreuenden Schüler, deren Familie sich aufgrund ihrer finanziellen Situation keine Nachhilfe leisten können, erlebt sie als durchaus motiviert und leicht für den aktuellen Unterrichtsstoff zu begeistern. Sie erfährt stets Dankbarkeit für ihre Tätigkeit. Auch die Familien der Schüler schätzen die Möglichkeit einer kostenfreien Nachhilfe sehr. Als ehrenamtliche Lernlotsin vermittelt Frau Bames ihrem Schüler wertvolles Wissen, aber auch sie lernt immer wieder Neues dazu. Für Lotsen und Schüler ergeben sich durch den Kontakt über alle Generationen und Schichten hinweg völlig neue Erfahrungen. Die Betreuung findet einmal die Woche nachmittags in den Räumen des Generationentreff Lebenswert statt. Näherer Informationen über unsere zahlreichen Angebote bekommen Sie in der Geschäftsstelle des Mehrgenerationenhauses oder im Internet unter www.generationentreff-lebenswert.de

 

Bild zur Meldung: Internationaler Tag der Bildung – Vorstellung der Lernlotsen des MGH Bad Dürrheim

Weitere Informationen:
Downloads
Download
Download
 
 
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum