Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Mitmacher
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Die Bundesfreiwillige
  • Downloads
  • Preisverleihungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Crossiety-Bad Dürrheim
    •  
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Crossiety Video
    •  
  • Projekte
    •  
    • Demografieprozess
    • Generationenworkshop
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Bürgerstiftung
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Caritas Sozialberatung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Spiel und Spaß für Jung und Alt
    • Lern-Lotsen
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiges Nähkörbchen
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Offene Internetsprechstunde
    • Projekt-BEirat
    • Silver-Surfer Schulungen
    • Spielenachmittag
    •  
  • Projekte während Corona
    •  
    • Brieffreundschaften
    • Digitale IT- Beratung
    • Ehrenamtsbörse
    • Kontakttelefon
    • Mundmasken nähen
    •  
  •  
  •  
  • Lernlotsen
  • Internetlotsen
  • Mundmasken nähen
  •  
 
 
Digitale IT-Beratung
25.01.2021
 
Digitale IT-Beratung
26.01.2021
 
[ mehr ]
 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
Start » Gruppe/Projekt » Crossiety-Bad Dürrheim » Initiativgruppe "Miteinander"
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Initiativgruppe „Miteinander“ Die Bad Dürrheimer App

Kurz nach Veröffentlichung der Ergebnisse des Demografie-Prozess Bad Dürrheim 2020 haben sich Vertreter des Bürgerschaftlichen Engagements unter Federführung des Mehrgenerationenhauses darum bemüht, das Thema Kommunikationsplattform auf den Weg zu bringen. Bereits im Februar 2019 hat sich der Generationentreff LEBENSWert e.V. mit seinen digitalen Angeboten der Silver-Surfer und des Internet-Treffs um den Förderpreis „Im Netz daheim und nicht allein“ beworben und den dritten Hauptpreis des bundesweiten Wettbewerbs  errungen. Im Sommer 2019 haben wir den bundesweit ausgeschriebenen Publikumspreis des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Demografiegestalter 2019 mit dieser Idee gewonnen. In dessen Folge haben sich Vertreter des MGH Generationentreff LEBENSWert e.V. , der Hochschule Furtwangen und der Stadtverwaltung mehrfach getroffen, um das Projekt weiter zu konzeptionieren und voran zu bringen. Mit der Landesförderung für die Kommunikations-App des Generationentreffs konnte eine weitere finanzielle Förderung gewonnen werden, um den Start dieser Bürgerplattform mitzufinanzieren.

 

Dies gab unter anderem den Anstoß, dass der Gemeinderat Bad Dürrheim in der Sitzung am 23.7. die Verwaltung mit dem Aufbau und der Nutzung einer Bürgerplattform über den Anbieter Crossiety beauftragt hat.

Diese Plattform soll eine lokale und sichere Kommunikationsplattform für die Nutzer aus Bad Dürrheim darstellen. Auf der interaktiven Plattform, die sowohl als App auf dem Handy als auch über einen PC nutzbar ist, kann die Verwaltungen die Bevölkerung erreichen sowie ihren Einwohnerinnen und Einwohnern, Vereinen und Institutionen einen Ort des Austausches bieten – für ein aktives lokales Zusammenleben.

Die Plattform soll das bürgerschaftliche Engagement und eine lebendige Nachbarschaft im Quartier unterstützen. Sie soll die Hilfsbereitschaft und den Zusammenhalt in der Stadt und den Stadtteilen fördern.

 


Weitere Infos finden Sie hier: Artikel Neckarquelle 26.09.2020

 

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum