Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobangebote
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Brieffreundschaften
    • Demografieprozess
    • Ehrenamtsbörse
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Kontakttelefon
    • Leselust - Bücherkreisel
    • Mundmasken nähen
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Projekt-BEirat
    • Spielenachmittag
    • Gemeinsam schmeckt es besser
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Internetcafé
    • Digital Sprechstunde
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    • Digitale Kurzlehrgänge
    •  
  •  
  •  
  • Bundesfreiwillige(r) gesucht
  • Minijob 520€ im Bereich Büro
  •  
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
  1. Start
  2. Gruppe/Projekt
  3. Im Netz daheim und nicht allein
  4. Digitale Kurzlehrgänge
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Neue digitale Kurzlehrgänge

neue Kurzlehrgänge

 

Das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert bietet seit vielen Jahren Kurse für die intensive Nutzung von Smartphons an. Jetzt erfolgt eine Erweiterung durch Kurzlehrgänge auch für Tablets und Laptops. Anfänger oder Wiedereinsteiger können dabei festgelegte Themen aus der digitalen Welt erlernen und üben. Die Teilnehmer benötigen ein eigenes Smartphone, Tablet oder Laptop,  das per WLAN mit dem Internet verbunden werden kann. Behandelt wird jeweils ein Thema an zwei Terminen. Die Teilnehmerzahl ist auf zwei für jedes Thema begrenzt, um die Wissensvermittlung und Umsetzung effektiv zu gestalten. Bei Bedarf werden die Themen erneut angeboten. Zunächst werden folgende Bereiche geschult:

"Informationen finden im Internet:" Wie werden beispielsweise Öffnungszeiten, Arztadressen, Wetterberichte oder Urlaubsreisen gesucht? Vermittelt werden auch Tipps zur richtigen Wahl der Suchbegriffe.

Das 2. Thema "Smartphone oder Tablet entrümpeln" erklärt:  Sind zu viele Anwendungen vorhanden, die eventuell nicht gebraucht werden? Welche Apps sind wichtig und wie lade ich sie herunter?
Der digitale Brief in Form einer E-Mail wird gerade bei der privaten Kommunikation immer wichtiger. Auch Banken, Behörden oder Versicherungen arbeiten inzwischen überwiegend digital. Im 3. Lehrgang "E-Mails schreiben" wird deshalb gezeigt, auf welche Punkte geachtet werden muss.

Die Lehrgänge finden jeweils wöchentlich am Donnerstag im Generationentreff Lebenswert, Viktoriastr. 7, Bad Dürrheim in der Zeit von 14:30 - 16:00 Uhr statt. Der erste Kurs wird am 17.11.2022 durchgeführt. Die Kosten betragen 15 € für beide Termine. Mitglieder zahlen nur 12 €. Bitte teilen Sie bei der Anmeldung Ihr Thema, das Sie interessiert, mit.  Melden Sie sich in der Geschäftsstelle persönlich, telefonisch 07726 3890337 oder per E-Mail 

 

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum