Startseite
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Unser Mehrgenerationenhaus lebt den Leitsatz: Miteinander – Füreinander. Als Herzstück des bürgerschaftlichen Engagements sind wir für Menschen jeden Alters und jeder Nationalität ein Ort der Begegnung. Wir leben vom Austausch und dem freiwilligen Engagement. In unseren Gruppen bieten wir Gelegenheit zum Mitmachen. Dabei kommen Spaß, Unterhaltung oder einfach ein gemütliches Beisammensein nicht zu kurz. Sie erhalten auch Rat und Unterstützung für verschiedene Bereiche des Alltagslebens. Kontakt: Telefon 07726—3890337, Mail: . Wir freuen uns auf Sie!
HIER finden Sie unseren aktuellen Terminkalender
Wir stellen uns vor:
Generationentreff LEBENSWert Bad Dürrheim – unser aktuelles VIDEO

Bundesfreiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus
Jetzt bewerben! Beginn ab 01.09. 25, Laufzeit 6-12 Monate. Sozialversicherung, Seminare, Persönlichkeitsbildung.
Der Generationentreff LEBENSWert in Bad Dürrheim ist ein Mehrgenerationenhaus. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Voraussetzungen: Lust auf Leut‘, Lust auf Lernen, Lust auf Erfahrung! Mögliche Aufgaben: Mithilfe bei Veranstaltungsorganisation, Allgemeine Hausverwaltung, PC- und Bürotätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Einkauf, Netzwerkarbeit.
Sprecht uns an! Wir freuen uns auf euch!
Kontakt:
Mehrgenerationenhaus Generationentreff LEBENSWert
Hofstraße 1
78073 Bad Dürrheim
Tel.: 07726/3890337
Videofilm zeigt Beziehungen zwischen den Generationen
Die Corona-Pandemie hat Spuren auf vielen Bereichen des öffentlichen Lebens hinterlassen. Das gilt auch für die Beziehungen zwischen den Generationen. Spürbar war das auch für das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert und Anlass, das intergenerative Zusammenleben wieder zu fördern. Deshalb hat der Vorstand aus Mitteln des Sozialministeriums Baden-Württemberg ein Videofilm in Auftrag gegeben, der diese Verbindungen speziell in Bad Dürrheim aufzeigt. Gefilmt wurden beispielhaft einige Angebote des Mehrgenerationenhauses, des Nachbarschaftshilfevereins, des DRK, Ortsgruppe Bad Dürrheim und des Forum Ostbaar im Bad Dürrheimer Ortsteil Biesingen.
Über zwei Links abrufbar sind zwei Videofilme, eine Kurzversion in einer Länge von 4,5 Minuten und eine Langversion von ca.10 Minuten:
Das Video zu unserem Bundesprogramm "Miteinander-Füreinander" können Sie HIER ansehen
Aktion „Kronen-Kinder“
Wir unterstützen mit den City Cleaners Germany – Schwarzwald Baar Kreis die "Kronen-Kinder“, den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. der Kinderkrebsstation in Tübingen. Zu diesem Zweck wurde ab sofort eine Sammelstation im Mehrgenerationenhaus eingerichtet. Eine Sammelbox steht dort bereit.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele ihre Kronkorken dort abgeben anstatt sie in den Hausmüll oder gelben Sack zu werfen. Egal ob von Privat, der örtlichen Gastronomie, Events, Weihnachtsfeiern, Festen mit Freunden und Familie, vom Feierabend-Bier oder Kronkorken die Ihr in der Umwelt findet - jeder Deckel hilft!
Die eingesammelten Kronkorken werden an die Firma Witz GmbH Metall-Recycling in Villingen (witz-recycling.de) übergeben. Der gesamte Erlös des "Kronkorkenschrotts" wird dann zu 100% an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. der Kinderkrebsstation in Tübingen gespendet. Weitere Informationen unter http://www.kronen-kinder.de/
Wir freuen uns über die Teilnahme und sagen vielen Dank im Voraus für Euer Engagement!
Auf einen Blick!
Für Kinder, Eltern, Großeltern – SPIEL-CAFÈ im Mehrgenerationenhaus
30.05.2025: - Basteln, Spiele und Spaß- zwangloser Austausch bei Kaffee und Kuchen- Von Eltern organisiert - keine Kinderbetreuung!Wir basteln: bunte Blumenstecker aus PapierAnmeldung nicht erforderlichTermin: ... [mehr]
Generationentreff-Team an den bundesweiten Aktionstagen Mehrgenerationenhaus auf dem Wochenmarkt
24.05.2025: Das MGH beteiligte sich mit einem Stand im Rahmen des städtischen Nachhaltigkeitstages. Die kreativen Upcycling-Produkte, die Jung und Alt gemeinsam im MGH gebastelt hatten, fanden großen Anklang. ... [mehr]
Großes Interesse an digitaler Beratung. Internetlotsen gesucht!
23.05.2025: Die Internetlotsen des Generationentreffs Rolf Klaiber und Hermann Renner informierten im Mehrgenerationenhaus Bad Dürrheim zur von Microsoft geplanten Umstellung von Windows 10 zu Windows 11. ... [mehr]
Umstellung auf Windows 11 Das sollten Sie wissen!
14.05.2025: Informationsveranstaltung mit Rolf Klaiber, Internetlotse des Generationentreff LEBENSWertDienstag, 20.05.2025, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mehrgenerationenhaus Generationentreff LEBENSWert, Hofstr. 1, ... [mehr]
Offener Familientreff
09.05.2025: Der Familientreff richtet sich an interessierte Familien mit einem oder mehreren Kindern von der Schwangerschaft über die Geburt bis ins Vorschulalter.Bei unseren Treffen befassen wir uns mit allem, ... [mehr]