Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Unser Mehrgenerationenhaus lebt den Leitsatz: Miteinander – Füreinander. Als Herzstück des bürgerschaftlichen Engagements sind wir für Menschen jeden Alters und jeder Nationalität ein Ort der Begegnung. Wir leben vom Austausch und dem freiwilligen Engagement. In unseren Gruppen bieten wir Gelegenheit zum Mitmachen. Dabei kommen Spaß, Unterhaltung oder einfach ein gemütliches Beisammensein nicht zu kurz. Sie erhalten auch Rat und Unterstützung für verschiedene Bereiche des Alltagslebens. Kontakt: Telefon 07726—3890337, Mail: . Wir freuen uns auf Sie!
Ab sofort ist unsere Geschäftsstelle wie folgt besetzt:
Montag: 14 - 17 Uhr
Dienstag: 9 Uhr - 12 Uhr
Mittwoch: 9 Uhr - 12 Uhr
Donnertag: 9 Uhr - 12 Uhr
Freitag: geschlossen
Unseren aktuellen Veranstaltungskalender für Februar 2023 finden Sie hier
Videofilm zeigt Beziehungen zwischen den Generationen
Die Corona-Pandemie hat Spuren auf vielen Bereichen des öffentlichen Lebens hinterlassen. Das gilt auch für die Beziehungen zwischen den Generationen. Spürbar war das auch für das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert und Anlass, das intergenerative Zusammenleben wieder zu fördern. Deshalb hat der Vorstand aus Mitteln des Sozialministeriums Baden-Württemberg ein Videofilm in Auftrag gegeben, der diese Verbindungen speziell in Bad Dürrheim aufzeigt. Gefilmt wurden beispielhaft einige Angebote des Mehrgenerationenhauses, des Nachbarschaftshilfevereins, des DRK, Ortsgruppe Bad Dürrheim und des Forum Ostbaar im Bad Dürrheimer Ortsteil Biesingen.
Über zwei Links abrufbar sind zwei Videofilme, eine Kurzversion in einer Länge von 4,5 Minuten und eine Langversion von ca.10 Minuten:
Das Video zu unserem Bundesprogramm "Miteinander-Füreinander" können Sie HIER ansehen
Haben Sie Fragen zur Bürgerplattform Crossiety?
Unsere Internetlotsen unterstützen Sie bei Einstieg, Registrierung und Anwendung von Crossiety. Auch Fortgeschrittene können ihr Wissen vertiefen.
Hier finden Sie eine Anleitung zur Registrierung und Nutzung der App:
Anleitung Bürgerplattform Crossiety
Weitere Tipps und Hinweise finden Sie unter:
https://www.bad-duerrheim.info/Crossiety
Auf einen Blick!
„Einfach Mama sein“
07.02.2023: Bin ich eine gute Mutter? Mache ich alles richtig? Warum schaffen es andere besser als ich? Diese und andere Fragen stellen sich viele Frauen. Denn der Vergleich drängt sich täglich auf, besonders ... [mehr]
Internationaler Tag der Bildung – Vorstellung der Lernlotsen des MGH Bad Dürrheim
24.01.2023: Im Schuljahr 2021/22 haben in Deutschland 8,4 Millionen Kinder und Jugendliche eine allgemeinbildende Schule besucht. Doch nicht alle Eltern sind in der Lage, bei den Hausaufgaben zu helfen oder ... [mehr]
Der Generationentreff LEBENSWert unterstützt die Initiative „Bad Dürrheim Kippenfrei- SEI DABEI“.
16.01.2023: Hauptziel dieser Projektgruppe ist es, über die Gefährlichkeit der meist unbedacht weggeworfenen Zigarettenkippen aufzuklären und Alternativen aufzuzeigen. Neben anderen Aktionen wurden im ... [mehr]
Spiel-Café im Generationentreff
10.01.2023: Das Mehrgenerationenhaus Generationentreff LEBENSWert ein Ort der Begegnung und „des voneinander Lernens“ aller Generationen. Ein wichtiges Ziel des Mehrgenerationenhauses ist es den ... [mehr]
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankten mit Betreuung
02.01.2023: Am 10. Januar 2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr findet wieder der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz im Generationentreff LEBENSWert in der Viktoriastr. 7 in Bad Dürrheim ... [mehr]