Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Mitmacher
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Die Bundesfreiwillige
  • Downloads
  • Preisverleihungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Crossiety-Bad Dürrheim
    •  
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Crossiety Video
    •  
  • Projekte
    •  
    • Demografieprozess
    • Generationenworkshop
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Bürgerstiftung
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Caritas Sozialberatung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Spiel und Spaß für Jung und Alt
    • Lern-Lotsen
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiges Nähkörbchen
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Offene Internetsprechstunde
    • Projekt-BEirat
    • Silver-Surfer Schulungen
    • Spielenachmittag
    •  
  • Projekte während Corona
    •  
    • Brieffreundschaften
    • Digitale IT- Beratung
    • Ehrenamtsbörse
    • Kontakttelefon
    • Mundmasken nähen
    •  
  •  
  •  
  • Lernlotsen
  • Internetlotsen
  • Mundmasken nähen
  •  
 
 
Digitale IT-Beratung

19.04.2021

 
Digitale IT-Beratung

20.04.2021

 
[ mehr ]
 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
  1. Start
  2. Gruppe/Projekt
  3. Crossiety-Bad Dürrheim
  4. IT-Lotsen gesucht
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Instagram
Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

IT-Lotsen gesucht

IT Lotsen für die Bad Dürrheimer App

Der Generationentreff Lebenswert - Mehrgenerationenhaus - hat die Aufgabe übernommen, Personen bei der Registrierung auf der Bürgerplattform Crossiety zu unterstützen und auch bei Nutzungsproblemen unsere Hilfe anzubieten.

Wir suchen deshalb Menschen mit IT-Grundkenntnissen an den digitalen Geräten Smartphone, Tablet, Laptop, die auf ehrenamtlicher Basis in diesem Bereich tätig werden wollen. Erfahrungen mit Videochats, z. B. Skype, sind hilfreich, jedoch nicht Bedingung.

 

Nach Wiedereröffnung unseres Mehrgenerationenhauses ist zusätzlich geplant, IT-Grundkurse anzubieten. Weiterbildungsmaßnahmen werden angeboten. Wir vergüten diese Tätigkeit im Rahmen einer Aufwandsentschädigung. Bei Interesse melden Sie sich bitte einfach in der Geschäftsstelle des Mehrgenerationenhauses, Telefon 07726-3890337, oder per Mail

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum