Nachrichten
Generationentreff Lebenswert informiert auf dem Wochenmarkt Motto: „Auf gute Nachbarschaft!“
13.05.2022: Mit Informationen zu den umfangreichen Angeboten und einigen Neuerungen ist das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert am 20.05.22, in der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr, auf dem Wochenmarkt ... [mehr]
Basteln zum Muttertag im Café Auszeit
27.04.2022: Am Samstag, den 30.04.22 bietet das Team des Café Auszeit von 14:30 - 16:30 Uhr einen Bastelnachmittag für Jung und Alt an. Neben dem Genuss von frischgebackenem Apfelkuchen und Fairtrade Kaffee ... [mehr]
Gemeinsam schmeckt´s besser
13.04.2022: Unter diesem Motto sind der neue Frühstücks- und Mittagstisch im Generationentreff LEBENSWert am 7. April erfolgreich gestartet. Gastgeberin Doris Schmidt freute sich über zahlreiche Gäste. ... [mehr]
Kursangebot für Eltern „Vom Wutmonster bis Angsthasen“ im Generationentreff
08.04.2022: Eltern werden vielfach überrascht durch Gefühlsausbrüche, wenn ihr Kind sich am Anfang der „Ich-Entwicklung“ ab dem 2. Lebensjahr befindet. Da stellen sich Fragen: Wie gehe ich in dieser ... [mehr]
Neuer Frühstücks- und Mittagstisch - Generationentreff erweitert seine Angebote
29.03.2022: Gemeinsam statt einsam: Getreu diesem Motto nimmt der Offene Treff des Mehrgenerationenhauses Generationentreff Lebenswert den „Frühstückstreff“ wieder auf. Ab dem 12. April 2022 können alle ... [mehr]
Neue Handy-Kurse für Anfänger im Generationentreff
21.03.2022: Aufgrund weiter steigender Nachfrage bietet das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert ab sofort Einsteigerkurse zur Bedienung von Smartphones an. Geschult werden u. a. Grundfunktionen, ... [mehr]
Vom Schaf zur Socke – Handspinnerei im Generationentreff Lebenswert
10.03.2022: Wie entstehen aus natürlicher Schafsschur in aufwendiger Handarbeit und ohne weitere chemische Zusätze Socken und andere Stricksachen? Das zeigte vergangenen Samstag Sascha Fleig aus Saschas ... [mehr]
Bundesfreiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus - Zeit, das Richtige zu tun!
01.03.2022: Jetzt schon bewerben! Nächster Starttermin: 01.08.2022 oder 01.09.2022. Laufzeit 12 Monate. 40-Stunden-Woche. Urlaub 24 Tage. Taschengeld 423 €, Fahrtkostenersatz. Der Generationentreff LEBENSWert ... [mehr]
Corona und Krieg – darf man in solch einer Zeit fröhlich sein?
01.03.2022: Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt des Vortrags, den der angesehene Sozialwissenschaftler und Psychotherapeut Prof. Dr. Knud Eike Buchmann halten wird. Der Vortrag ist eine Fortsetzung der ... [mehr]
Knud Eike Buchmann hält Vortrag über psychische Belastungen durch die Pandemie
25.02.2022: Prof. Dr. Eike Buchmann, Sozialwissenschaftler und Psychotherapeut, sprach mit dem Thema seines Vortrags „Corona-Pandemie: Die außergewöhnliche Lage belastet die Psyche“ ein wichtiges und ... [mehr]
Märchenwanderung zieht viele Menschen an
21.02.2022: Ein Wintermärchen erleben, hören und gestalten, das versprach das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert Bad Dürrheim Kindern und Erwachsenen. Dem folgten 8 Kinder und 10 Erwachsene. ... [mehr]
Vom Schaf zur Socke
21.02.2022: Sascha Fleig von Saschas Handspinnerei aus Donaueschingen kommt am Samstag, 5. März von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr in den Generationentreff Lebenswert, Viktoriastraße 7, 78073 Bad Dürrheim. Unter ... [mehr]
Finanzielle Unterstützung für das Projekt "Bad Dürrheim kippenfrei – sei dabei"
17.02.2022: Seit 2013 werden im Rahmen des gemeinsamen Förderprojektes des Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH und der Stadt Bad Dürrheim Vereine finanziell unterstützt. Auch dieses Jahr wurden zum ... [mehr]
Märchenwanderung rund um den Salinensee
09.02.2022: Ein Wintermärchen erleben, hören und gestalten, das verspricht das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert Bad Dürrheim Kindern und Erwachsenen. Die Märchenerzählerin Martina ... [mehr]
Generationenübergreifendes Kinoerlebnis im Generationentreff
07.02.2022: Das Mehrgenerationenhaus nimmt die Tradition des Generationenkinos auch in der Corona-Pandemie wieder auf. Gezeigt wird ein Animationsfilm für die ganze Familie. Auch Kinder ab 6 Jahren sind in ... [mehr]
Die außergewöhnliche Lage belastet die Psyche Der Generationentreff lädt zu einem aktuellen Vortrag ein
31.01.2022: Das Leben des einzelnen Menschen und die Gesellschaft sind verletzlich. Das Covid 19 – Virus gefährdet die Basis-Lebensbedingung im Bereich der Sicherheit. In dessen Folge ist die Kontrolle über ... [mehr]
"Einfach Mama sein“
18.01.2022: Bin ich eine gute Mutter? Mache ich alles richtig? Warum schaffen es andere besser als ich? Diese und andere Fragen stellen sich viele Frauen. Denn der Vergleich drängt sich täglich auf, besonders ... [mehr]
Märchenzeit im Generationentreff Lebenswert Geschichten für Groß und Klein rund um die Raunächte
17.01.2022: Märchen hören, erleben und gestalten, das ist der Inhalt der Veranstaltung des Generationentreff Lebenswert mit der bekannten Märchenerzählerin Martina Wiemer. Sie entführt ihre Zuhörerinnen ... [mehr]
Generationentreff erweitert seine Öffnungszeiten
12.01.2022: Das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert erweitert seine Öffnungszeiten. Ab dem 15. Januar 2022 bietet sich für alle Altersgruppen die Gelegenheit, jeden Samstag in der Zeit von 14 - ... [mehr]
Oma und Opa, erzählt mal von früher
10.01.2022: Kinder haben Fragen über Fragen. Wie war das früher? Ohne Computer, Smartphone, Handy oder auch ohne Fernseher? Welche Spiele waren früher in? Was war in der Schule los und vieles mehr. „Oma und ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.