Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobangebote
  • Datenschutz
 
  •  
  • Startseite
  •  
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2023
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Leselust - Bücherkreisel
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Spielenachmittag
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Internetcafé
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    •  
  •  
  •  
  • Bundesfreiwillige(r) gesucht
  •  
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
  1. Start
  2. Nachrichten
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Digitaltag 2023

Digitaltag 2023

04.06.2023: Am Mittwoch, den 14.06. beteiligen wir uns am Digitaltag. Der Digitaltag ist ein bundesweiter Aktionstag, der digitale Teilhabe in der Gesellschaft fördern soll. Der Generationentreff LEBENSWert ... [mehr]

 

Generationentreff LEBENSWert beteiligt sich beim Bürgerempfang der Stadt Bad Dürrheim mit einem Informationsstand

Generationentreff LEBENSWert beteiligt sich beim Bürgerempfang der Stadt Bad Dürrheim mit einem Informationsstand

28.05.2023: Das Mehrgenerationenhaus Generationentreff LEBENSWert hat sich beim Bürgerempfang der Stadt Bad Dürrheim mit einem Informationsstand beteiligt. Auch der Stargast und Redner des Abends, der Musiker, ... [mehr]

 

Offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

25.05.2023: Demenz ist immer noch ein Tabuthema und allgemein mit großen Ängsten verbunden – bei den Betroffenen und den Angehörigen. Demenz in der eigenen Familie konfrontiert mit Gefühlen wie ... [mehr]

 

Das Mehrgenerationenhaus Bad Dürrheim ist Teil der Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“ 2023 von dm-Drogerie Markt

Das Mehrgenerationenhaus Bad Dürrheim ist Teil der Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“ 2023 von dm-Drogerie Markt

21.05.2023: Der Verein Generationentreff LEBENSWert setzt sich seit vielen Jahren für den sozialen Zusammenhalt von Jung und Alt und ein lebenswertes Bad Dürrheim ein. Als eines von rund 530 ... [mehr]

 

Projekt „Spiel-Café“ des Vereins Generationentreff LEBENSWert erhält Förderung

Projekt „Spiel-Café“ des Vereins Generationentreff LEBENSWert erhält Förderung

18.05.2023: Der Generationentreff Lebenswert Bad Dürrheim hat sich erfolgreich um eine Förderung für sein Projekt „Spiel-Café“ bei der PSD-Bank RheinNeckarSaar eG, Förderregion Freiburg ... [mehr]

 

„Reden wir darüber“: Werte

„Reden wir darüber“: Werte

17.05.2023: Die Gesprächsreihe im Generationentreff mit Moderation von  Prof. Dr. Knud Eike Buchmann wird im Mai fortgesetzt. Das Thema der kommenden Veranstaltung lautet: Werte   Welche Werte leiten ... [mehr]

 

Es sind die schönen Begegnungen, die unser Leben lebenswert machen

Es sind die schönen Begegnungen, die unser Leben lebenswert machen

08.05.2023: Als Mehrgenerationenhaus sind wir für Menschen jeden Alters und jeder Nationalität ein Ort der Begegnung. Wir leben vom Austausch und dem freiwilligen Engagement. In unseren Gruppen bieten wir ... [mehr]

 

Beratungscafé mit den Beratungsstellen: „Stützpunkt Pflege“ und „Alter und Technik“

Beratungscafé mit den Beratungsstellen: „Stützpunkt Pflege“ und „Alter und Technik“

21.04.2023:   Am Mittwoch, 10. Mai von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Generationentreff LEBENSWert, Viktoriastr. 7, 78073 Bad Dürrheim   Der Pflegestützpunkt und die Beratungsstelle Alter & Technik ... [mehr]

 

„Reden wir darüber“

„Reden wir darüber“

18.04.2023: Nach dem erfolgreichen Start wird die Gesprächsreihe mit Moderation von  Prof. Dr. Knud Eike Buchmann fortgesetzt. Das Thema der kommenden Veranstaltung lautet: Beziehungen.   Von ... [mehr]

 

Weltgesundheitstag -  Angebote im Mehrgenerationenhaus Generationentreff LEBENSWert

Weltgesundheitstag - Angebote im Mehrgenerationenhaus Generationentreff LEBENSWert

07.04.2023: Wussten Sie, dass die Zahl der Menschen, die sich einsam oder gestresst fühlen, durch die Covid-19-Pandemie erheblich angestiegen ist? Zum Zeitpunkt des ersten Lockdowns im März 2020 gaben rund 40 ... [mehr]

 

Kurs: „Trotzalter – Herausforderung für alle“ im Mehrgenerationenhaus

Kurs: „Trotzalter – Herausforderung für alle“ im Mehrgenerationenhaus

03.04.2023: Am 26.04.23 sowie am 03.05.23 findet eine Vortragsreihe der Heilpraktikerin für Psychotherapie, Anke Maier, für Eltern von Kindern, die sich in der Trotzphase befinden, statt. Die sogenannte ... [mehr]

 

Verabschiedung von Wolfgang Götz

Verabschiedung von Wolfgang Götz

02.04.2023: In der Mitgliederversammlung am 27. März 2023 wurde das langjährige Vorstandsmitglied Wolfgang Götz verabschiedet. Wolfgang Götz bedankte sich bei Angelika Strittmatter für die stets angenehme ... [mehr]

 

Der neue Vereinsvorstand von l.n.r.: Wolfgang Kaiser, Silvia Kern, Julia Strecker, Claudia Grewe-Beutner, Günter Bickelhaupt, Martin Troll, Angelika Strittmatter. Quelle: Wolfgang Götz

Kleine Zeitenwende im Mehrgenerationenhaus

29.03.2023: "Der Verein erlebt in 2023 eine kleine Zeitenwende", so Vorstandsmitglied Wolfgang Götz zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Generationentreff LEBENSWert am 27.3.23. Der Umzug in ein neues ... [mehr]

 

Neue Dialoggesprächsreihe „Reden wir darüber“

Neue Dialoggesprächsreihe „Reden wir darüber“

24.03.2023: Unter diesem Motto startete im Generationentreff eine neue Gesprächsreihe. Der Vorschlag von dem bekannten Psychologen und Sozialwissenschaftler Eike Buchmann wurde vom Vorstand des Vereins ... [mehr]

 

Fragen über die Dinge des Lebens im Dialog

Fragen über die Dinge des Lebens im Dialog

15.03.2023: Es sind nicht nur die derzeitigen Großereignisse wie beispielsweise die Covid-19-Pandemie, der russische Angriffskrieg in Europa oder die stark angestiegenen Inflationstendenzen, die viele Menschen ... [mehr]

 

„Förderung für gemeinsames Projekt von Generationentreff und Bibliothek“

„Förderung für gemeinsames Projekt von Generationentreff und Bibliothek“

10.03.2023: Foto: v. links: Angelika Strittmatter, Wolfgang Götz, Vorsitzende des Generationentreffs; Tanja Bühler, Projektgruppe Bibliothek; Nadine Gerber und Michael Neuenhagen von Bad Dürrheimer ... [mehr]

 

Offenes Internetcafé im Mehrgenerationenhauses Generationentreff LEBENSWert

Offenes Internetcafé im Mehrgenerationenhauses Generationentreff LEBENSWert

05.03.2023: Im offenen Internetcafé des Mehrgenerationenhauses Generationentreff LEBENSWert treffen sich Interessierte immer mittwochs von 09:30 – 11:00 Uhr. In lockerer Atmosphäre bei Kaffee und anderen ... [mehr]

 

Fasnet Im LEBENSWert

Fasnet Im LEBENSWert

20.02.2023: Am 15. Februar 2023 hatten die ehrenamtlichen Gastgeberinnen im närrisch dekorierten Café Mittendrin, das ein viel genutzter wöchentlicher Treffpunkt im Mehrgenerationenhaus ist, alle Hände voll ... [mehr]

 

„Einfach Mama sein“

„Einfach Mama sein“

07.02.2023: Bin ich eine gute Mutter? Mache ich alles richtig? Warum schaffen es andere besser als ich? Diese und andere Fragen stellen sich viele Frauen. Denn der Vergleich drängt sich täglich auf, besonders ... [mehr]

 

Internationaler Tag der Bildung – Vorstellung der Lernlotsen des MGH Bad Dürrheim

Internationaler Tag der Bildung – Vorstellung der Lernlotsen des MGH Bad Dürrheim

24.01.2023: Im Schuljahr 2021/22 haben in Deutschland 8,4 Millionen Kinder und Jugendliche eine allgemeinbildende Schule besucht. Doch nicht alle Eltern sind in der Lage, bei den Hausaufgaben zu helfen oder ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum