Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobangebote
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Brieffreundschaften
    • Demografieprozess
    • Ehrenamtsbörse
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Kontakttelefon
    • Leselust - Bücherkreisel
    • Mundmasken nähen
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Projekt-BEirat
    • Spielenachmittag
    • Gemeinsam schmeckt es besser
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Internetcafé
    • Digital Sprechstunde
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    • Digitale Kurzlehrgänge
    •  
  •  
  •  
  • Bundesfreiwillige(r) gesucht
  •  
 
 
Digitale IT-Beratung

08.02.2023

 
Smartphone-Schulungen

08.02.2023 - 09:00 Uhr bis 10:15 Uhr

 
[ mehr ]
 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
  1. Start
  2. Gruppe/Projekt
  3. Gruppen
  4. Lokaler Teilhabekreis
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Instagram
Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lokaler Teilhabekreis

 

 

Wer sind wir?

 

Im Teilhabekreis treffen sich 10 – 15 Menschen mit und ohne Behinderung zu gemeinsamen Aktionen, zum Austausch oder einfach auch nur zum Feiern. Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Caritas bieten Assistenz.

 

Mehr Teilhabe in der Gemeinde, mehr Selbständigkeit, Unabhängigkeit und Eigenverantwortung sind unsere Ziele.

 

Und wir haben etwas zu bieten:

Mit allen neuen Teilnehmern und Teilnehmerinnen gehen wir zuerst auf Talentsuche und schreiben dann eine persönliche Talentgeschichte. Diese Talentgeschichten sind dann Fundgruben für unsere Aktivitäten.

Jede und jeder ist wichtig und kann etwas einbringen:

 

Da ist zum Beispiel das Moderieren und Durchführen eines Treffens. Wir haben Künstler in unseren Reihen. Ein Bild zum Thema Teilhabekreis haben wir dem Generationentreff geschenkt. Unser Geld verwaltet eine Teilnehmerin. Ein Teilnehmer schreibt Protokoll, andere fotografieren und präsentieren, was wir tun. Unser Programm lebt von dem, was aus der Gruppe angefragt wird.

 

Mindestens zweimal im Jahr treffen wir uns zu gemeinsamen Veranstaltungen und Ausflügen mit dem Teilhabekreis Villingen.

 

In der Freizeit besuchen wir Konzerte und Vorträge, gehen zum Tanzen oder Feiern miteinander. Wir sind ein offener Kreis, respektieren unsere Eigenheiten und bringen einander Wertschätzung entgegen. Gäste sind uns immer willkommen.

 

Machen Sie mit!

 

Wann:

Einmal pro Monat

 

Wo:

Generationentreff LEBENSWert, Viktoriastr. 7

Bad Dürrheim

 

Den genauen Termin erfragen Sie bitte in unserer Geschäftsstelle oder direkt bei Herrn Mayer.

 

Ansprechpartner:

Herr Adalbert Mayer

Tel.: 07726/4198

Email:

 

 

 

Hier erhalten Sie einige Eindrücke von den Treffen des Lokalen Teilhabekreises:

 

Irene: "Ich bin unsagbar gerne im LTK ,weil ich hier meine Erfüllung gefunden habe.Mich einzubringen in einer Gesellschaft die es nicht einfach hatt im Leben.Meine Resorcen zu erweitern dank einem guten Team vom Caritas.Die mich unterstützen mit Schulungen und Tipps ,die ich weitergeben darf. Weil ich mich freue wie unsere Gruppe zusammenhält und wächst."

 

Lokaler Teilhabekreis

Adalbert: "Gemeinsame Unternehmungen machen Spaß."

Fabian: "Es gefällt mir zusammen zu sein und miteinander zu reden."

 

Lokaler Teilhabekreis

Christine: "Unsere Schätze werden erfüllt,wir können einbringen was wir gut können."

Melissa: "Weil es Spaß macht."

 

Lokaler Teilhabekreis

Nicole: "Ich bin gerne hier."

Thomas: "Mir gefällt diese Gemeinschaft."

 

Lokaler Teilhabekreis Massageübung

Ines: "Es gibt Massagen, das tut gut." (Ines ist Expertin für Massageübungen)

 

Lokaler Teilhabekreis Massageübung

Melanie: "Ich bin zum ersten Mal hier und neugierig."

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum