Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobangebote
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Brieffreundschaften
    • Demografieprozess
    • Ehrenamtsbörse
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Kontakttelefon
    • Leselust - Bücherkreisel
    • Mundmasken nähen
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Projekt-BEirat
    • Spielenachmittag
    • Gemeinsam schmeckt es besser
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Internetcafé
    • Digital Sprechstunde
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    • Digitale Kurzlehrgänge
    •  
  •  
  •  
  • Bundesfreiwillige(r) gesucht
  •  
 
 
Digitale IT-Beratung

08.02.2023

 
Smartphone-Schulungen

08.02.2023 - 09:00 Uhr bis 10:15 Uhr

 
[ mehr ]
 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
  1. Start
  2. Gruppe/Projekt
  3. Projekte
  4. Generationenworkshop 2018
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Instagram
Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Generationenworkshop

Der demografische Wandel ist derzeit Thema in vielen Kommunen. Er definiert die Veränderung der Bevölkerungsstruktur hinsichtlich sinkender Geburtenzahlen, Migration und höherem Lebensalter der Bevölkerung. Das gilt insbesondere auch für Bad Dürrheim. Umso wichtiger sind Begegnung und Austausch zwischen den Generationen. In diesem Zusammenhang ist es dem Verein gelungen, einen Generationenworkshop zu veranstalten. Er fand statt am Freitag, 4. Mai 2018 in den Räumen des Generationentreff Lebenswert. Durchgeführt wurde er von der Familienforschung Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Die 22 Teilnehmenden bestehend aus 12 Jugendlichen und 10 Senioren wurden zuerst von den Fachleuten der FamilienForschung mit Zahlen und Grafiken über die Herausforderungen des demografischen Wandels informiert. Danach bildeten sich Tandems mit jeweils einem jungen und älteren Menschen, die einander zuhörten und gemeinsame Ideen für das Zusammenleben der Generationen in der Kommune entwickelten. Nach einem lebendigen und spannenden Austausch konnten die Ergebnisse im Anschluss Bürgermeister Klumpp, geladenen Gästen und der Presse präsentiert werden. Es wurden interessante Vorschläge für generationsübergreifende Projekte aufgelistet. Erste Überlegungen wurden erörtert, wie diese umgesetzt und welche Netzwerkpartner eingebunden werden können.

 

Bürgermeister Klumpp und Angelika Strittmatter vom Vereinsvorstand des Generationentreffs bedankten sich für das Engagement aller Teilnehmer.

 

Die FamilienForschung hat nun eine Dokumentation der Ergebnisse erstellt, siehe Download, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die Ergebnisse sollen in den anstehenden Demografieprozess in Bad Dürrheim einfließen.

 

Klicken Sie hier: Dokumentation Generationenworkshop

 

Weitere Bilder finden Sie hier

Generationenworkshop 2018
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum