Navigation überspringenzur Unternavigation
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
  •  
  • Startseite
  •  
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2023
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Leselust - Bücherkreisel
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Spielenachmittag
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Digitale Einzelberatung
    • Internetcafé
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    • Digital Kompass Standort
    •  
  •  
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
  1. Start
  2. Gruppe/Projekt
  3. Im Netz daheim und nicht allein
  4. DigitalPakt Alter
Teilen auf Facebook   Instagram   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

DigitalPakt Alter

DigitalPakt Alter

Das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert hat sich erfolgreich um das Prädikat „DigitalPakt Alter“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisation beworben. Damit werden die Bemühungen des Mehrgenerationenhauses im Bereich der digitalen Weiterbildung honoriert, das bereits seit 2013 Kurse für Smartphone und Tablet anbietet. Der "DigitalPakt Alter" soll dabei die gesellschaftliche Teilhabe von Älteren in einer digitalisierten Welt stärken, wie es auch seit jeher das Anliegen des Generationentreffs war.

Das Mehrgenerationenhaus bietet Anfängerkurse für die Bedienung von Android Smartphones an. Zielgruppe sind in der Regel ältere Menschen, die beispielsweise ein Handy von ihrem Enkel erhalten haben, jedoch außer der Telefonie keine anderen Anwendungen nutzen.

Wir bieten in unseren Räumen Kurse für den Umgang mit Smartphones an. Einsteigerinnen und Einsteiger können unter Anleitung ehrenamtlicher Internetlotsen in geschütztem Rahmen erste Schritte in die digitale Welt wagen oder ihre Kenntnisse vertiefen.

Einstiegskurse in Kleingruppen finden jeweils am Mittwoch von 9:00 bis 10:15 Uhr statt.

Im neuen Internetcafe treffen sich Interessierte jeweils am Mittwoch von 10:00 – 11:30 Uhr. Es handelt sich um niedrigschwellige Übungsstunden für die Handhabung von Smartphone und PC. In lockerer Atmosphäre bei Kaffee trainieren die Teilnehmer die Bedienung der IT-Geräte. Eventuell auftretende Fragen werden gern beantwortet.

 

Bei Problemen rund um Smartphone, Internet & Co. können sich Ratsuchende täglich an unsere Geschäftsstelle wenden, die einen Termin mit unserem IT-Fachmann vereinbart. Viele Fragen können auch am Telefon beantwortet werden. Wenn das nicht erfolgreich ist, kann auch in Präsenz eine Beratung erfolgen. Das ist jeweils am Mittwoch von 9 – 12 Uhr in unseren Räumen möglich.

 

Anmeldungen für alle Angebote bei der Geschäftsstelle in der Viktoriastr. 7, Bad Dürrheim,

persönlich, per Telefon: 07726/3890337

per Email:

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Instagram
  • Facebook
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum