Startseite
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Unser Mehrgenerationenhaus lebt den Leitsatz: Miteinander – Füreinander. Als Herzstück des bürgerschaftlichen Engagements sind wir für Menschen jeden Alters und jeder Nationalität ein Ort der Begegnung. Wir leben vom Austausch und dem freiwilligen Engagement. In unseren Gruppen bieten wir Gelegenheit zum Mitmachen. Dabei kommen Spaß, Unterhaltung oder einfach ein gemütliches Beisammensein nicht zu kurz. Sie erhalten auch Rat und Unterstützung für verschiedene Bereiche des Alltagslebens. Kontakt: Telefon 07726—3890337, Mail: . Wir freuen uns auf Sie!
Das Mehrgenerationenhaus ist ab Oktober geöffnet:
Mo von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Di – Do 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Fr von 9:00 bis 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unseren aktuellen Veranstaltungskalender für Oktober 2023 finden Sie hier

Videofilm zeigt Beziehungen zwischen den Generationen
Die Corona-Pandemie hat Spuren auf vielen Bereichen des öffentlichen Lebens hinterlassen. Das gilt auch für die Beziehungen zwischen den Generationen. Spürbar war das auch für das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert und Anlass, das intergenerative Zusammenleben wieder zu fördern. Deshalb hat der Vorstand aus Mitteln des Sozialministeriums Baden-Württemberg ein Videofilm in Auftrag gegeben, der diese Verbindungen speziell in Bad Dürrheim aufzeigt. Gefilmt wurden beispielhaft einige Angebote des Mehrgenerationenhauses, des Nachbarschaftshilfevereins, des DRK, Ortsgruppe Bad Dürrheim und des Forum Ostbaar im Bad Dürrheimer Ortsteil Biesingen.
Über zwei Links abrufbar sind zwei Videofilme, eine Kurzversion in einer Länge von 4,5 Minuten und eine Langversion von ca.10 Minuten:
Das Video zu unserem Bundesprogramm "Miteinander-Füreinander" können Sie HIER ansehen
Haben Sie Fragen zur Bürgerplattform Crossiety?
Unsere Internetlotsen unterstützen Sie bei Einstieg, Registrierung und Anwendung von Crossiety. Auch Fortgeschrittene können ihr Wissen vertiefen.
Hier finden Sie eine Anleitung zur Registrierung und Nutzung der App:
Anleitung Bürgerplattform Crossiety
Weitere Tipps und Hinweise finden Sie unter:
https://www.bad-duerrheim.info/Crossiety
Auf einen Blick!
30.09.2023: Gut besucht war der Stand des Digitalen Engels auf dem Bad Dürrheimer Wochenmarkt. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit der Digital-Expertin Theresa Kuper ihre individuellen ... [mehr]
15.09.2023: Der Digitale Engel, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von Deutschland sicher im Netz e.V., macht auf Einladung des Mehrgenerationenhauses Bad Dürrheim am Freitag, 29.09.23 in Bad Dürrheim ... [mehr]
08.09.2023: Frei nach dem Motto „Gemeinsam schmeckt´s besser“ findet im Generationentreff einmal monatlich ein Frühstückstreff statt. In gemütlicher Atmosphäre können die Besucher bei guten Gesprächen ... [mehr]
07.09.2023: Im September haben zwei Bundesfreiwillige im Generationentreff LEBENSWert ihren Dienst begonnen. Ein Jahr lang unterstützen sie die Geschäftsstelle und Ehrenamtlichen im Mehrgenerationenhaus Bad ... [mehr]
26.07.2023: Laut einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden die Mittel für die 530 Mehrgenerationenhäuser bundesweit ab 2024 von 40.000 € pro Jahr um 5 ... [mehr]
Veranstaltungshinweise
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen