Großes Interesse an digitaler Beratung. Internetlotsen gesucht!
Die Internetlotsen des Generationentreffs Rolf Klaiber und Hermann Renner informierten im Mehrgenerationenhaus Bad Dürrheim zur von Microsoft geplanten Umstellung von Windows 10 zu Windows 11. Groß war der Informationsbedarf zum Thema. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger kamen zur Veranstaltung. Klaiber und Renner berichteten über die Auswirkungen für die Nutzer nach Ende der Sicherheitsupdates von Microsoft im Oktober. Sie zeigten Möglichkeiten zur Lösung des Problems auf und gingen dabei auch auf das freie Betriebssystem Linux ein. Sie stellten dar, in welchen Fällen die Internetlotsen des Generationentreffs in der digitalen Einzelberatung Unterstützung leisten können. Die ehrenamtlichen Angebote im Generationentreff sind kein Ersatz für professionelle Dienstleistungen – das Motto ist Hilfe zur Selbsthilfe. Zahlreiche Interessierte meldeten sich zur weiteren Beratung bei den Internetlotsen an. Angelika Strittmatter vom Vorstand des Generationentreffs bedankte sich bei den Referenten für ihr Engagement. Sie freute sich, dass viele Fragen beantwortet werden konnten, wies aber auch darauf hin, dass die Beratungskapazitäten begrenzt sind und das Mehrgenerationenhaus auf die Mithilfe von weiteren Ehrenamtlichen angewiesen ist, um den großen Informationsbedarf zu decken. Ziel des Mehrgenerationenhauses ist es die gesellschaftliche Teilhabe von Älteren in einer digitalisierten Welt stärken.
Bild zur Meldung: Großes Interesse an digitaler Beratung. Internetlotsen gesucht!