Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobangebote
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Brieffreundschaften
    • Demografieprozess
    • Ehrenamtsbörse
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Kontakttelefon
    • Leselust - Bücherkreisel
    • Mundmasken nähen
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Projekt-BEirat
    • Spielenachmittag
    • Gemeinsam schmeckt es besser
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Internetcafé
    • Digital Sprechstunde
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    • Digitale Kurzlehrgänge
    •  
  •  
  •  
  • Bundesfreiwillige(r) gesucht
  •  
 
 
Digitale IT-Beratung

08.02.2023

 
Smartphone-Schulungen

08.02.2023 - 09:00 Uhr bis 10:15 Uhr

 
[ mehr ]
 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Instagram
Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenbetreuung vom MGH

18.12.2022
Nachhilfeunterricht  und Hausaufgabenbetreuung vom MGH
Lupe

Als Herzstück des bürgerschaftlichen Engagements ist das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert für Menschen jeden Alters und jeder Nationalität ein Ort der Begegnung. Darüber hinaus bieten die ehrenamtlich Engagierten Rat und Hilfe für viele Lebenslagen. Mit bis zu sieben Lernlotsen ist das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert beispielsweise seit vielen Jahren engagiert, wenn es darum geht, Nachhilfeunterricht zu erteilen. Ziel ist die dabei die Gleichstellung von sozial und materiell benachteiligten Schülerinnen und Schülern aller Nationen. Dabei wird darauf geachtet, dass ausschließlich die Kinder gefördert werden, deren Eltern aus materiellen Gründen nicht in der Lage sind, den Unterricht aus eigenen Mitteln zu bezahlen und eine Förderung durch öffentliche Mittel nicht möglich ist. Aktuell führen die gelernten Erzieherinnen Valeria Iricec und Anna Strohmeier auch eine ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine durch. Rund ein Dutzend Kinder nutzen diese Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen und so den Unterrichtsstoff der Schule besser verarbeiten zu können. Die beiden Erzieherinnen loben, dass die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer mitmachen. Die ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung sei auch ein weiteres Stück Integration, das das Mehrgenerationenhaus langfristig verfolgen wolle, teilen die Vorstände des Generationentreff Lebenswert Angelika Strittmatter und Wolfgang Götz mit. Da beträchtliche Kosten für Aufwandsentschädigungen der Lernlotsen und Lehrmaterial anfallen, bitten das Mehrgenerationenhaus um Spenden. Eine Spendenbescheinigung kann erstellt werden. Das Konto: DE33 6945 0065 0151 0535 44. Sparkasse Schwarzwald-Baar.

 

Bild zur Meldung: Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenbetreuung vom MGH

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum