Navigation überspringen
Verein Generationentreff LEBENSWert
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Verein Generationentreff LEBENSWert
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wir über uns
  • Gruppe/Projekt
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobangebote
  • Datenschutz
 
  •  
  • Generationentreff
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Geschichte
    •  
  • Satzung
  • Der Vorstand
  • Die Beiräte
  • Die Geschäftsstelle
  • Downloads
  • Preisverleihungen/Förderungen
  • Mitgliedschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Aktionstag MGH 2022
    • Aktionstag MGH 2021
    • Bad Dürrheim Kippenfrei
    • Brieffreundschaften
    • Demografieprozess
    • Ehrenamtsbörse
    • Generationenworkshop 2018
    • Generationenworkshop 2021
    • Kontakttelefon
    • Leselust - Bücherkreisel
    • Mundmasken nähen
    • Neue Wohnformen
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Café Malta
    • Café Mittendrin
    • Bürgerstiftung
    • Generationenkino
    • Gesprächskreis Demenz
    • Kreativtreff
    • Lern-Lotsen
    • Lernlotsen gesucht
    • Lokaler Teilhabekreis
    • Lustiger Strick - und Häkelkreis
    • Musikkreis "Die Optimisten"
    • Projekt-BEirat
    • Spielenachmittag
    • Gemeinsam schmeckt es besser
    • Spiel-Café
    •  
  • Im Netz daheim und nicht allein
    •  
    • Smartphone Grundkurse
    • Internetcafé
    • Digital Sprechstunde
    • Crossiety Video
    • Registrierung auf Crossiety
    • Anleitung Crossiety
    • IT-Lotsen gesucht
    • Initiativgruppe "Miteinander"
    • Vorstellung der IT Lotsen
    • DigitalPakt Alter
    • Digitale Kurzlehrgänge
    •  
  •  
  •  
  • Bundesfreiwillige(r) gesucht
  • Minijob 520€ im Bereich Büro
  •  
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Logos
 

 

 

Logo  DKS

 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Instagram
  • Facebook
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

„Förderung für gemeinsames Projekt von Generationentreff und Bibliothek“

10.03.2023
„Förderung für gemeinsames Projekt von Generationentreff und Bibliothek“
Lupe

Foto: v. links: Angelika Strittmatter, Wolfgang Götz, Vorsitzende des Generationentreffs; Tanja Bühler, Projektgruppe Bibliothek; Nadine Gerber und Michael Neuenhagen von Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, Lucian Götz, Vizezunftmeister Narrenzunft und Volker Martin, Vorsitzender Narrenzunft. Sie freuen sich über die Zuschüsse von jeweils 5.000 Euro In der zehnten Vergaberunde der Fördermittel des Bad Dürrheimer Mineralbrunnen wurden dieses Jahr zwei Projekte mit insgesamt 10.000 Euro gefördert. Vergeben wurden die Mittel von Michael Neuenhagen vom Bad Dürrheimer Mineralbrunnen im neuen Gebäude „Wohnen am Park“, auf dem früheren Irma Gelände. Bereits seit 2013 gibt es zwischen der Stadt Bad Dürrheim und dem Bad Dürrheimer Mineralbrunnen enge, partnerschaftliche Beziehung, in der Werte wie Natur, Umwelt, Gesundheit und soziales Engagement für beide Parteien von besonderer Bedeutung sind. Die Fördermittel werden dafür zur Verfügung gestellt, um nachhaltiges Leben und Wirtschaften in Bad Dürrheim zu stärken. Die finanziellen Mittel werden vom Bad Dürrheimer Mineralbrunnen zur Verfügung gestellt, eine siebenköpfige Jury entscheidet über die Verwendung der Mittel. Auch für 2022 gab es mehrere interessante Projekte, die von Bürgern, Initiativen und Vereinen eingereicht worden waren. Die Narrenzunft Bad Dürrheim erhält 5.000 Euro für ihr Nachhaltigkeitsprojekt. So sollen damit Lindenbäumen gepflanzt und Insektenhotels und Bienenstöcke errichtet werden. Lindenholz wird traditionell zum Schnitzen der Fastnachts-Schemen verwendet. Ebenfalls über 5.000 Euro freut sich die ehrenamtliche Initiativgruppe der Bibliothek und der Generationentreff Lebenswert. Bibliothek und Generationentreff sollen im Laufe des Jahres im gerade entstehenden Gebäude "Wohnen am Park" neue Räume beziehen. Um die Verbindung zwischen den Generationen zu fördern soll eine Lese-Sitztreppe in den Räumen installieren werden, die durch die Förderung finanziert wird. Ein Möbelstück, das von jedem genutzt werden kann. Mit den vergebenen Preisen wurden einmal die sozialen Aspekte der Fördermittel angesprochen, aber auch die ökologische Seite fand Eingang bei der Vergabe der Geldsumme von insgesamt 10.000 Euro.

 

Bild zur Meldung: „Förderung für gemeinsames Projekt von Generationentreff und Bibliothek“

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum